Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte ausfüllen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

„Eine Stunde History live in Gotha“

26. Juni 2023, 19.00 bis 21.30 Uhr

Stadthalle Gotha

1948 gegründet waren die "Jungen Pioniere" Teil des sozialistischen Bildungs- und Erziehungssystems der DDR. Mit Schulbeginn ging es für die Erst- bis Viertklässler los. Die Mitgliedschaft war "freiwillig", aber wer nicht mitmachte, musste mit Nachteilen rechnen. Anschließend wurden die Kinder "Thälmann-Pioniere", bevor sie dann in die "Freie Deutsche Jugend" kamen. Damit waren die meisten Kinder und Jugendliche in der DDR in das staatlich gelenkte Erziehungssystem integriert. 

 

Unsere Gäste:

DLF-Korrespondent für Thüringen Henry Bernhard, ehemaliger Jungpionier

Marco Martin, Schriftsteller und Verweigerer sowohl der Pioniere als auch der FDJ

Gabriele Beyler, Vorstandsvorsitzende des Trägervereins der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau“ 

 

 

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte ausfüllen.

  • weiter