Bitte ausfüllen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:
2. Oktober 2025
Zu Gast: Peter Sloderdijk
Schloßplatz · 10178 Berlin, Foyer-Halle / Mechanische Arena
Er ist einer der letzten deutschen Großintellektuellen, kaum eine Debatte, in die er sich nicht eingebracht hat: Peter Sloderdijk, Philosoph, Kulturwissenschaftler, Publizist. Zehntausende Seiten Text hat er verfasst, sein 1983 veröffentlichtes Buch Kritik der zynischen Vernunft zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts. Hervorgehend aus der Frankfurter Schule, hat er diese Denktradition später für „tot“ erklärt. Ein längerer Aufenthalt in Indien hat ihm zu mehr Heiterkeit verholfen und die „Osterweiterung“ seiner Vernunft gebracht. Der emeritierte Professor für Philosophie und Ästhetik der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe sorgt zuverlässig für Kontroversen, beispielsweise mit seiner Haltung zur Migrationspolitik. In seinem jüngsten Werk Der Kontinent ohne Eigenschaften begibt sich Sloterdijk, wortgewaltig wie er ist, auf die Suche nach dem Geist Europas.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können spontan ohne Anmeldung vorbeischauen. Zur besseren Planung der Platzkapazitäten wäre es hilfreich eine Einschätzung über die tatsächliche Teilnehmer*innenanzahl zu haben, daher würden wir uns sehr über Ihre Rückmeldung freuen. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Rückmeldung keine Platzreservierung verbunden ist.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie - gerne auch mit Begleitung - kommen.
Ich nehme teil Ich nehme teil | mit einer Begleitperson
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutz-Verantwortlichen oder nutzen Sie den Wiederkommerlink in Ihrer Bestätigungsmail.
Wir verarbeiten die Daten der weiteren Teilnehmer zum Zweck der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.